Beschreibung
CS-Gas Patronen 9 mm P.A.K. – Information zur Wirkung & Verfügbarkeit
Die CS-Gas Patronen im Kaliber 9 mm P.A.K. wurden über viele Jahre als Munition für Schreckschuss-, Gas- und Signalwaffen verwendet. Sie enthielten den Reizstoff 2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril (CS-Gas), der beim Abschuss in Form eines Reizgases freigesetzt wird und bei Angreifern kurzfristig Reizungen der Augen und Atemwege hervorrufen kann.
Hinweis: Nicht mehr im Sortiment
Wir führen die CS-Gaspatronen 9 mm P.A.K. nicht mehr in unserem Sortiment. Die Wirkung von CS-Gas hat sich in der Praxis insbesondere gegenüber unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehenden Angreifern als unzureichend erwiesen. Aus Gründen der Sicherheit und Verantwortung haben wir uns daher entschlossen, diese Munition nicht weiter anzubieten.
Alternative: Pfeffergaspatronen (9 mm P.A.K.)
Als effektivere Alternative gelten heute Pfeffergaspatronen im Kaliber 9 mm P.A.K.. Diese enthalten den Wirkstoff Oleoresin Capsicum (OC), ein hochwirksames Pfefferextrakt. Die Reizwirkung ist deutlich stärker als bei CS-Gas und wirkt auch zuverlässig gegen aggressive Personen unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln.
Bitte beachten Sie: In Deutschland dürfen Pfeffergaspatronen nur zur Tierabwehr eingesetzt werden. Ein Einsatz gegen Menschen ist gesetzlich untersagt, auch wenn die tatsächliche Wirksamkeit höher ist.
Zusammenfassung
- CS-Gaspatronen 9 mm P.A.K. bieten nur eingeschränkte Wirkung gegen aggressive Personen
- Wirkung bei Alkohol- oder Drogeneinfluss oft ungenügend
- Daher nicht mehr im Sortiment
- Pfeffergaspatronen 9 mm P.A.K. als stärkere Alternative – in Deutschland nur zur Tierabwehr zugelassen, hier geht es zu den Pfefferpatronen....
Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information über Unterschiede zwischen CS- und Pfeffergasmunition. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Im Zweifel wenden Sie sich an eine zuständige Behörde oder eine rechtsberatende Stelle.
Sicherheitshinweis:
Kein Spielzeug - stets außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Erstickungsgefahr
durch Verschlucken der Kleinteile!
Unser Tipp! Der Schreckschusswaffen Newsletter informiert über aktuelle Sonderangebote, erscheint 2 x im Monat, ist kostenlos und jederzeit kündbar. Anmeldung unten auf dieser Seite!
Achtung! CS-Reizstoffpatronen. Reizstoff: Chlorbenzalmalodinitril. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 kann die Atemwege reizen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. H204 Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Bei Schussentfernung unter 1m Gefahr schwerer gesundheitlicher Schäden. Beim Schießen generell Gehör- und Augenschutz tragen. P102 Darf nicht in die Hände von Nichtberechtigten und Kindern gelangen.